Erlenzapfen

Umsatzsteuerbefreit gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung), zzgl. Versand

Lieferzeit 1 - 3 Werktage

Schwarzerle (Alnus glutinosa)
Erlenzapfen, entstielt

  • die angegebenen Preise sind Endpreise zzgl. Versandkosten

Artikel-Nr. 719 228

Kurzinfo

keimhemmend, antibakteriell, pilzreduzierend, Senkung des ph-Wertes, Aufwertung des Gesamteindrucks

Anwendung

ca. 2 Erlenzapfen auf 10 Liter Wasser alle 14 Tage

Die Zapfen werden entweder direkt in das Aquarium gegeben oder über ein Netz bzw. Säckchen ins Becken gehängt.

Je frischer die Erlenzapfen sind, umso mehr erwünschte Gerbstoffe enthalten sie. Unsere Zapfen wurden alle im Herbst 2019 gepflückt. Das Wasser wird durch die Farbstoffe angenehm goldfarbig verfärbt und der pH-Wert sinkt leicht. 

Produktdetails

  • Die Zapfen enthalten Huminsäuren und Gerbstoffe. Diese wirken fungizid, antibakteriell und adstringierend, binden Schwermetalle und wirken pH-/KH- und GH-senkend. Insbesondere Schwarzwasserfische, wie z.B. Neons, Bärblinge, Antennenwelse, Diskus usw. profitieren hiervon. 
  • Die Laichbereitschaft der Fische wird gefördert und Pilzerkrankungen sowie Laichverpilzung vorgebeugt. 
  • Die Schleimhäute werden geschützt und das Immunsystem, durch Verringerung der Keimbelastung im Becken gestärkt. Wirbellose profitieren in gleicher Weise. 
  • Die Zapfen bieten holzraspelnden Welsen eine gesunde Futterquelle und beugen der Erosion von Welsbarteln vor. 
  • Krebsen und Garnelen wird die Häutung erleichtert. 
  • Das saurere Milieu wirkt der Ausbreitung von Algen (Braun-/Pinsel-/Kiesel-/Fadenalgen) entgegen. Sogar Schwebealgen, die durch eine weiße Trübung des Wassers durch eine Bakterienblüte erkennbar sind, werden bekämpft.

Die angegebenen Preise sind Endpreise zzgl. Versandkosten. Gemäß § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese folglich auch nicht aus (Kleinunternehmerstatus).